
Langlauftraining in St. Jakob im Walde
Der Allgemeine Sportverband Wien, Fachsparte nordischer Skilauf führt in der Zeit vom 8.12.2023 bis 10.12.2023 einen Skilanglauftrainingskurs durch.
Der Allgemeine Sportverband Wien, Fachsparte nordischer Skilauf führt in der Zeit vom 8.12.2023 bis 10.12.2023 einen Skilanglauftrainingskurs durch.
Die Mitgliedsbeiträge betragen:
Erwachsene EUR 42,-
Ehepartner, Studenten, BH EUR 37,-
Kinder, Schüler, Jugend EUR 29,-
Familien (Ehepartner + Kinder unter 18 Jahren) EUR 79,-
Einzahlung des Beitrages bitte auf unser
P.S.K.-Konto IBAN AT16 6000 0000 0159 7550
In den Sommermonaten (Juli, August, September) führt Roland Pawlik wieder ein NSC-Training auf der Donauinsel durch. Die Teilnahme ist auch für Nicht-Mitglieder möglich.
Das wöchentliche Training findet bei Schönwetter jeden Dienstag statt, bei Schlechtwetter entfällt das Training. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr (Der Versicherungsschutz der ÖSV-Card läuft noch bis 30.9.2023).
Typischer Programmablauf:
<...
Am 10.1.1977 haben wir den Nordischen Skiclub gegründet, um den Skilangläufern einen Verein zu bieten, der sein Programm speziell auf diese Gruppe von Skisportlern ausrichtet. In dieser Zeit hat sich der NSC zu einem wesentlichen Standbein des nordischen Skilaufs in Wien entwickelt. Zahlreiche Landesmeistertitel, österreichische Seniorenmeistertitel und weitere erfreuliche Siege konnten von unseren Wettkämpfern errungen werden. Auch Sportler aus anderen Sportarten, wie die Ruderweltmeister Raimund Haberl, Harald und Gernot Faderbauer sowie Walter Rantasa haben in unserem Verein beim Skilanglauf Kondition für den Sommer getankt. In den letzten Jahren kamen auch Aktivitäten im Biathlon dazu. Jenny Schriefl hat in kürzester Zeit österreichische Schülermeistertitel und einen Austria-Cup-Gesamtsieg erreicht.
Auf dem Veranstaltungssektor sind wir unbestritten der führende Verein in Wien. Unsere Kampfrichter waren nicht nur bei der WM in der Ramsau im Einsatz, auch der Langlaufsprint mit Weltklassebesetzung auf dem Stephansplatz oder die WM-Staffelrevanche zw. Norwegen und Österreich auf dem Heldenplatz wurden von ihnen durchgeführt. Unser Wastllanglauf in Annaberg wurde bereits mehr als 25. mal durchgeführt und kann mit Recht als Traditionsveranstaltung bezeichnet werden. Auch die Landesmeisterschaften werden seit vielen Jahren von uns durchgeführt.
Unser Programm ist aber nicht nur auf Leistungssport ausgerichtet, wir bieten selbstverständlich auch Hobby-Langläufern und Skiwanderern entsprechende Information und Beratung in Ausrüstungs- und Wachsfragen. Bei Bedarf stehen unsere staatlich geprüften Trainer und Lehrwarte auch für Langlaufwochenende zur Verfügung.
Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an allen Veranstaltungen des NSC und ÖSV. Inkludiert ist auch die ÖSV-Haftpflicht, Unfall und Bergungskostenversicherung und die gilt nicht nur beim Skilauf sondern auch bei anderen Sportarten während des ganzen Jahres (1. September bis 30. September des Folgejahres).
Die Mitgliedsbeiträge betragen:
Erwachsene EUR 42,-
Ehepartner, Studenten, BH EUR 37,-
Kinder, Schüler, Jugend EUR 29,-
Familien (Ehepartner + Kinder unter 18 Jahren) EUR 79,-
Anmeldungen ohne Einzahlung des Beitrages auf unser
P.S.K.-Konto
IBAN: AT16 6000 0000 0159 7550
können nicht angenommen werden.
Nordischer Skiclub
1130 Wien, Speisinger Str. 19
E-Mail: burmann@a1.net
Tel.: 0664/2600556
ZVR-Nr.: 983275643